Was ist die CC European Retail?

Die im Sommer 2020 gegründete Gesellschaft „CC European Retail“ (kurz: CC-Retail) ist ein Spin-Off der ehemaligen Muttergesellschaft „Container Centralen“ und wurde per 1. Dezember 2020 rechtlich ausgegliedert.

CC-Retail: Kontinuität und Veränderung zugleich

Alle derzeitigen Mitarbeiter sind für Sie bekannte Gesichter, denen die Geschäftsbeziehungen mit Ihnen wohlvertraut sind. Das CC-Retail Team hat langjährige Erfahrungen im Prozess rund um Dienstleistungen für die CC Mehrweg-Ladungsträger (RTI): Hierzu zählen die breit akzeptierte Rollpaletten-Familie (CC  Euro Dolly / Euro Rolly / Rollcontainer), die CBL-Kisten neben dem bewährten One Way Service als auch Dienstleistungen rund um die Distribution schnelldrehender Waren (FMCG) in den Handel.

Das Ihnen bekannte Online-Portal für Bestellabwicklung und Abmeldungen bleibt vorerst in der bisherigen Form erhalten. Unsere operative Zentrale für Europa bleibt in den Niederlanden, wird aber im Frühjahr 2021 von Hoofddorp nach Baarn (nördlich von Utrecht) umziehen. Unser neues Logo mit neuer Farbgestaltung nimmt die Symbolik vielfältiger Formate und Farben von Mehrweg-Ladungsträgern sowie deren erforderlichem Kreislauf-Management auf.

Was wird CC-Retail in naher Zukunft lancieren?

Unser Ziel ist es, ein dynamisches und benutzerfreundliches e-Portal einzuführen, das unsere Nutzer jederzeit, überall und unabhängig von Internetbrowser und Gerätetyp (Android und IOS) nutzen können. Wir sind uns den gestiegenen Umweltanforderungen des Marktes bewusst und werden einen innovativen Mehrweg-Ladungsträger einführen, um Displays wirklich nachhaltig als Kreislaufsystem einsetzbar zu gestalten. Eine unserer wichtigsten Zielvorgaben ist die Sicherstellung, dass Ihre Bestellungen durch unsere Logistikpartner rechtzeitig für Sie verfügbar sind und zwar im Einklang mit Ihrem Verarbeitungsprozess an Ihrem Bestimmungsort.

Ihre Bedürfnisse & Wünsche stehen im Vordergrund

Mit großem Enthusiasmus blicken wir Ihren kommenden Herausforderungen in der Logistik entgegen, die sich rund um das Management von wiederverwendbaren Transporthilfsmitteln (RTIs) ergeben. Es wäre für uns eine hohe Wertschätzung, im Dialog mit Ihnen noch mehr über Ihre bestehenden Logistikbedürfnisse zu erfahren – auch jene, welche wir bisher noch nicht erfüllt haben. Wir möchten Sie ermutigen, uns Ihre Ideen zu schicken oder uns zu einer internen Brainstorming-Sitzung einzuladen, um Ihre Lieferkette mit standardisierten wiederverwendbaren Ladehilfsmitteln zu optimieren.

Kontakt

Posted in Allgemein